Integrationsfachdienst

IntegrationsfachdienstAls Vermittlungs- und Fachberatungsstelle
informiert der IFD in folgenden Bereichen:

Berufliche Begleitung und Vermittlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen/Behinderungen

Arbeitnehmer-/innen und Arbeitssuchende mit dem Handicap einer schweren psychischen Erkrankung oder Behinderung erleben immer wieder krankheitsbedingte Probleme, die den Erhalt des Arbeitsplatzes gefährden oder die Einstellung auf einem neuen Arbeitsplatz sehr erschweren.

  • Beratung und Begleitung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
  • Beratung und Begleitung bei Konflikten mit Arbeitskollegen-/innen, Vorgesetzten und oder Arbeitgeber-/innen
  • Beratung und Begleitung bei innerbetrieblicher Umsetzung, Veränderungen im Arbeitsumfeld oder bei krankheitsbedingt notwendig gewordenen Veränderungen des Arbeitsplatzes
  • Beratung und Begleitung von Arbeitgeber-/innen bei personen- und/oder behinderungsbezogenen Problemen

Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf

Wir beraten und begleiten junge Menschen mit psychischer, geistiger und/oder körperlicher Behinderung auf ihrem Weg aus der Förderschule oder einer integrativen Klasse ins Berufsleben.

Unterstützung beim Übergang von der Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Wir beraten und begleiten Menschen mit psychischer, geistiger und/oder körperlicher Behinderung auf ihrem Weg aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

INFOs für Arbeitgeber

Wir beraten Arbeitgeber und Personalverantwortliche

  • im Umgang mit behinderten Menschen und bei der Bereitstellung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  • bei der Abstimmung von Arbeitsplatz-Anforderungen mit den Fähigkeiten des Behinderten
  • während der Durchführung des Arbeitstrainings
  • bei der Lösung von Konflikten im Einzelfall und
  • informieren über die Fördermöglichkeiten des Integrationsamtes, der örtlichen Fürsorgestellen und der Agentur für Arbeit. Wir sind bei der Antragstellung behilflich.

Für weitere Informationen können Sie sich unsere Broschüre herunterladen.

Broschüre

Integrationsfachdienst

pdfPDF-Datei

Direktkontakt

Telefon  0 21 91–9 33 41-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sie erreichen uns telefonisch von
Montag bis Freitag, 9 bis 14 Uhr.

Öffnungszeiten Café Elling

Montag 13:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 13:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 13:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag 13:30 - 16:30 Uhr
Samstag
und Sonntag
siehe
Programm


Der aktuelle Speiseplan
Das aktuelle Programm

Wir benutzen Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind existentiell für den Betrieb der Seite und können nicht abgelehnt werden. Andere werden für ein verbessertes Nutzungserlebnis (z.B. Google Maps) eingesetzt und um die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bei Ablehnung der nicht notwendigen Cookies stehen nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung.