Ergotherapeutische Praxis mit Schwerpunkt psychiatrische Erkrankungen

Ab dem 1. Juni 2015 erweitert das Sozialpsychiatrische Zentrum Remscheid sein Leistungsspektrum mit dem Angebot einer ergotherapeutische Praxis, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert.

Wir bieten Unterstützung bei:

  • der Erweiterung der Selbständigkeit im Alltag, Freizeit, Schule oder Beruf
  • der Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, z.B. Konzentration, Aufmerksamkeit oder Merkfähigkeit
  • der Wiedererlangung ausreichender Motivation und Fähigkeit zur Handlungsplanung
  • der Förderung von Gesprächs- und Gruppenfähigkeit sowie des Sozialverhaltens
  • der Klärung arbeitsrehabilitativer Fragestellungen und Vorbereitung auf weitere arbeitsrehabilitative Maßnahmen.

Folgende Methoden und Verfahren werden angewendet:

  • handwerkliche / gestalterische Techniken
  • Methoden zur Verbesserung der sozialen Wahrnehmung, des kommunikativen und interaktiven Verhaltens
  • Methoden zur Verbesserung der Körper- und Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Training der Aktivitäten des täglichen Lebens - ADL
  • Kognitive Trainingsverfahren mit starken Realitäts- und Biographiebezug, mit speziellen und individuellen Programmen
  • Arbeitstherapeutische und Arbeitsrehabilitative Verfahren
  • vorberufliches Training und Belastungserprobung
  • Training der Grundarbeitsfähigkeiten / Arbeitstherapie

Voraussetzung für die Behandlung

ist eine ärztliche Verordnung. Das heißt die Ergotherapie muss von Ihrem Hausarzt oder Facharzt verschrieben werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob auch er eine ergotherapeutische Behandlung für sinnvoll hält.

Für weitere Informationen können Sie sich unsere Broschüre herunterladen.

Broschüre

Broschüre Ergotherapeutische Praxis

Tagesstrukturierende Angebote

pdfPDF-Datei

Direktkontakt

Telefon  0 21 91–9 33 41-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sie erreichen uns telefonisch von
Montag bis Freitag, 9 bis 14 Uhr.

Kontakt Beratungsstelle

Bitte vereinbaren Sie
telefonisch Termine mit

Frau Zelmanski
0 21 91-9 33 41-20

oder

Frau Stark
0 21 91-9 33 41-21.

Öffnungszeiten Café Elling

Montag 13:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 13:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 13:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag 13:30 - 16:30 Uhr
Samstag
und Sonntag
siehe
Programm


Der aktuelle Speiseplan
Das aktuelle Programm

Wir benutzen Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind existentiell für den Betrieb der Seite und können nicht abgelehnt werden. Andere werden für ein verbessertes Nutzungserlebnis (z.B. Google Maps) eingesetzt und um die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bei Ablehnung der nicht notwendigen Cookies stehen nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung.